Skip to main content

Stiftung Louisenlund

Anbietername
Stiftung Louisenlund
Adresse
Louisenlund 9
24357 Güby
Bundesland
Schleswig-Holstein

Schulstatus
Privatschule
Schulform
Grundschule, Gymnasium, Internationale Schule
Träger
Stiftung Louisenlund
Schulleitung
Dr. Peter Rösner
Schüler
330
Lehrkräfte
60

Diese Schule gehört zu einem Internat

Stiftung Louisenlund

Seit 1949 bietet die Stiftung Louisenlund ihren Schülern kleine, motivierende Lerngruppen mit vielseitigen und profilierten, auch bilingual orientierten Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Als Antwort auf die Globalisierung besteht neben dem Abiturzweig die Möglichkeit, das weltweit anerkannte International Baccalaureate Diploma abzulegen. Internationale Perspektiven bieten zudem die Round Square Schulpartnerschaften in über 30 Ländern und ein weltweites Altschülernetzwerk. Zur Entwicklung persönlicher Stärken und Talente steht ein vielseitiges Angebot an nachmittäglichen Bildungsangeboten bereit, darunter Segeln, Theater oder Orchester, Technisches Hilfswerk, oder die Debating Society.

Kurzprofil

Mögl. Abschlüsse
Abitur, International Baccalaureate
Ausrichtung
mathematisch-naturwissenschaftlich, sprachlich, spezieller Förderungsschwerpunkt
Merkmale
Begabungsfördernde Reformpädagogik/ internationale, bilinguale Ausrichtung/ nachmittägliche Bildungsangebote zur Entwicklung persönlicher Stärken
Kosten
€ 2.425 - 2.675 pro Monat
Klassenstärke
18
Fremdsprachen
Chinesisch, Englisch, Französisch, Spanisch
Verpflegung
warmes Mittagessen, Mensa
Angebote
gemeinsames Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung, künstlerische Angebote, handwerkliche Angebote, musikalische Angebote, Sportangebote, Erlebnispädagogik, Draußenaktivitäten
Veranstaltungen
08.03.2025 | Samstag
Beratungstag zum Internat und zur Schule ab Jahrgang 8
Erleben Sie an Beratungstagen für Schule und Internat bei einer Führung unser und hochinnovatives Lern- und Forschungszentrum. Unsere Stufenleiter stehen Ihnen an diesen Tagen Rede und Antwort, um Sie bestens zu beraten und rundum zu informieren.
Louisenlund 9,  24357 Güby
Kontakt: Kirsten Conradi
E-Mail: kirsten.conradi@louisenlund.de
Telefon: +49 (0) 4354999333
22.03.2025 | Samstag
Beratungstag zum Agrarcampus
Die Stiftung Louisenlund plant zum Schuljahr 2025/26 in Zusammenarbeit mit dem Gut Damp einen deutschlandweit einzigartigen Agrarcampus und somit das neue berufliche Gymnasium mit Fachrichtung Agrarwirtschaft.
Louisenlund 9,  24357 Güby
Kontakt: Kirsten Conradi
E-Mail: aufnahme@louisenlund.de
Telefon: +49 4354999333
05.04.2025 | Sa, 10:00 Uhr
Beratungstag zur Segelregattagruppe
Die Stiftung Louisenlund schreibt Sonder-Stipendien für das Segeln aus. Die Stiftung wird eine Regattagruppe für talentierte Seglerinnen und Segler aufbauen. Neben der Einstiegsklasse, dem Opti, kannst du ILCA und J70 segeln.
Louisenlund 9,  24357 Güby
Kontakt: Kirsten Conradi
E-Mail: aufnahme@louisenlund.de
Telefon: +49 4354 999 333
Schulportrait
Grundschule. Juniorenstufe. Internatsgymnasium. IB World School. plus-MINT Talentförderzentrum - der außergewöhnliche Bildungscampus in Louisenlund ist Basis einer internationalen Gemeinschaft junger Menschen. Sie besuchen die Schulen in Louisenlund als Tagesschüler oder leben hier im Internat. Sie finden Freunde und entwickeln sich, indem sie eigene Interessen und Fähigkeiten entdecken. Sie feiern Erfolge und lernen, mit Scheitern umzugehen
Unterrichtsfächer
Mit dem neuen Lern- und Forschungszentrum und dem Akazienring erleben unsere Schülerinnen und Schüler hochmoderne Lern- und Wohnwelten. Die hellen Räume sind maßgeschneidert für die neue Louisenlunder Pädagogik. Offene Lernflächen, flexible Seminarräume und moderne Labore prägen das Lern- und Forschungszentrum. Diese verschiedenen Lernorte sind das innenarchitektonische Gegenstück für die Elemente der neuen Louisenlunder Pädagogik. Mit dieser neuen Form des Lernens in Louisenlund sind der klassische Klassenverband und herkömmliche Schulstunden dem Lernen in Modulen, Studio Times, Seminaren und  Laborzeiten gewichen.
Lehr- und Lernmethoden
Wir haben Klassenzimmer und den klassischen Unterricht abgeschafft und durch die Louisenlunder Pädagogik in Form von personalisierter Bildung und ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung ersetzt. In kleinen Lerngruppen und unter intensiver pädagogischer Begleitung durch persönliche Mentoren erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Abhängigkeit vom Jahrgang nach gewissen Vorgaben die Lerninhalte selbstständig und übernehmen so Verantwortung für Ihren Bildungsweg. Diesen halten sie in ihren eigenen Lund Portfolios fest, die wie eine Art schulischer Lebenslauf Erfolge und den Umgang mit Herausforderungen, besondere Momente oder herausregende Events festhalten. Am Ende steht ein detaillierter Bericht der Schullaufbahn in Louisenlund. Diese Grundgedanken des „Inverted Classroom-Modells“ sind nicht nur für Lernenden neu, sondern verändern auch die Rolle der Lehrenden hin zum Lernbegleiter oder -Coach.

Kontakt

Telefon: +49 (0)4354/999-333
E-Mail: aufnahme@louisenlund.de
Louisenlund 9
24357 Güby